Loading...

SKATEN FÜR DEN GUTEN ZWECK

11.10.2013

von Debbie Debacle # < 3

Amsterdam Derby Dames

 

Am ersten Septemberwochenende fand in Amsterdam der „Block around the Clock – 24 Hours Scrimmage Marathon“ statt und unsere Spielerinnen She-Rebounce und Debbie Debacle waren dabei.

 

Artwork by Tara Armov - Notorious RED

Die Veranstaltung sollte auf kreative Art auf sexuelle Ausbeutung und Zwangsprostitution  aufmerksam machen, ein Problem, dass leider nicht nur in Amsterdam besteht.

Schaut doch mal unter http://sk8thenetherlands.blogspot.nl für nähere Informationen zu diesem wichtigen Thema, alles in englischer und niederländischer Sprache. Sk8thenetherlands unterstützt die Wohlfahrtsverbände „Fier Fryslan“ und „Centrum Kinderhandel en Mensenhandel (CKM)“.

 

Insgesamt haben die Amsterdam Derby Dames bei diesem „Scrimmathon“ gut EUR 2.100,00 gesammelt, die an Sk8 The Netherlands gespendet werden.

 

 

Foto444Das für uns Besondere an dem Scrimmage war nicht nur der Zeitraum – wann werden schon 24 Stunden am Stück geskatet, gespielt, gekämpft, gewonnen? Ein großes Danke gebührt daher den Organisatorinnen, die zwei Tracks aufgebaut haben, auf denen fast durchgehend geskatet wurde.

 

 

 

 

 

 

Das bedeutet, dass 47 Spiele hintereinander ausgetragen wurden. Und zwar in gemischten Teams – wir haben also nicht nur mit bzw. gegen Frauen aus aller Herren Länder gespielt, sondern auch gegen Männer.

 

_MG_5050                          _MG_4765

 

 

 

 

Debbie Debacle bringt die 24 Stunden auf den Punkt, wenn sie sagt „Wir haben so viel gelernt, unheimlich nette Leute getroffen, kaum geschlafen. Es war großartig dabei zu sein.“.

 

_MG_5292

 

She-Rebounce und Debbie Debacle haben bei folgenden Spielen mitgemacht:

gewonnen

 

nicht gewonnen

Challenge-Scrimmages

Punktestand

Challenge-Scrimmages

Punktestand

Blond vs. Brunettes

92 – 131

Ahoij Brause vs. White Russians

29 – 139

Veggies vs. Meat Eaters

107 – 47

True Blood vs. Buffy

7 – 117

UK vs. Germany

80 – 83

Heroes vs. Villains

74 – 134

> 30 vs. < 30

69 – 30

 

 

Vielen Dank an Tara Armov  (Artwork) und Thomas Pihl (Fotos – siehe auch Album 1, Album 2, Album 3) für die Überlassung der Bilder.